From 1890
to 2020
1890
Gründung des W&H Dentalwerk in Berlin (DE) durch die Feinmechaniker Jean Weber und Hugo Hampel, Herstellung erster mechanisch betriebener Hand- und Winkelstücke. Übersiedelung nach Bürmoos (AT) 1944 (Gründung Werk 1).
1958
W&H geht in den Besitz der Familie Konsul Dipl.-Ing. Peter Malata und Hilde Malata über.
seit 1964
Ausbau des Standorts Bürmoos (Austria) und Gründung zahlreicher Tochterunternehmen.
1999
Gründung von W&H Sterilization in Bergamo (IT). 2006 Umzug nach Brusaporto (IT).
2018
Übernahme des schwedischen Medizintechnikunternehmens Osstell AB.
Launch der Marken W&H Med und W&H Vet. Erschließung von neuen Absatzmärkten in der Medizin- und Veterinärbranche.
2018-2020
Auszeichnungen in den Bereichen Innovation, Export und Design:
Österreichischer Staatspreis Innovation 2018, Österreichischer Exportpreis 2019, Good Design Award 2019 und German Design Award 2020.
From Austria
to the World
1
Länder weltweit werden von uns mit Produkten beliefert.
From today
into the future
Miteinander die Zukunft erfinden
W&H macht Zukunft mit Technik und Mensch! Weil wir heute schon an der Medizintechnik von übermorgen arbeiten und das geht nur mit der Kreativität unserer Mitarbeiter in Zusammenarbeit mit den Anwendern.
Erweiterung Stammsitz
Mit der Erweiterung seines Stammsitzes in Bürmoos stellt W&H wichtige Weichen für die Zukunft. Der Abschluss des gesamten Bauprojekts ist 2021 geplant.
Smart Dental Solutions
Digitale Angebote und Dienstleistungen sind ein wesentlicher Teil der Zukunft: Mit ioDent® Smart Dental Solutions begleitet W&H den gesamten Behandlungsablauf und sorgt für ein völlig neues Benutzererlebnis.
From today into the future
Seit 1890 steht W&H vorrangig für Produkte und Lösungen in der Dentalwelt. Hier sind wir Marktführer und haben mit unseren Innovationen immer wieder Branchenstandards gesetzt. Darauf sind wir stolz! Und, wir können noch mehr! Mit W&H sind sie für die Zukunft bestens gerüstet.
W&H Dental Museum.
Tritt ein#patient2fan
